Fit für die OP - wir bereiten Sie optimal vor!

PRÄ-REHA (Prähabilitation) bedeutet gezielte körperliche Vorbereitung auf eine Operation, in diesem Fall auf eine Hüft- oder Knie- Endoprothese.
Ziel ist es, den Körper durch individuell abgestimmtes Training vor dem Eingriff zu stärken.

Für eine bessere und schnellere Erholung nach der OP.

Die Prähabilitation kommt für Patienten in Frage, denen ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk eingesetzt werden soll.

Die Vorteile des Programms:

- Verkürzung der Rehabilitationszeit
- Weniger Schmerzen nach der OP
- Schnellere Rückkehr in den Alltag
- Höhere Belastbarkeit des Gelenks
- Weniger Komplikationen

Sie nehmen zur Terminierung des Aufnahmetermins telefonisch oder per E-Mail Kontakt zu uns auf.

Ein Aufnahmetermin lässt sich in der Regel kurzfristig vereinbaren.

Das Programm umfasst in der Regel 9 Trainingstage verteilt über 3 Wochen (individuelle Anpassungen möglich).

Der Aufnahmetag umfasst ein ausführliches Arztgespräch mit einem unserer Fachärzte für Orthopädie. Dabei wird eine Eingangsuntersuchung mit Kraft- und Mobilitätsmessung der Gelenke, sowie Testung der Muskelaktivität durchgeführt. Im Gespräch werden auch die individuellen Behandlungsbausteine erklärt und festgelegt.

Physio- und Sporttherapeuten erstellen für Sei ein spezielles Trainingsprogramm. Hierbei können Gruppen und Einzeltherapien kombiniert werden. Des Weiteren können auch Ernährungsberatung und psychologische Unterstützung eine wichtige Unterstützung zur Vorbereitung auf die OP sein.
 

Die Prähabilitation ist eine reine Selbstzahlerleistung. Diese kann jedoch auch durch Rezeptverordnung Ihres Arztes unterstützt werden.

Sprechen Sie uns bezüglich der Preise bitte direkt an.